Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

jdn rührt

  • 1 Schlag

    m; -(e)s, Schläge
    1. mit der Faust: blow, punch; dumpfer: thump; mit der offenen Hand: blow, whack umg.; klatschender: slap; bes. bei Kindern: smack; leichter: tap; mit dem Stock: whack; mit der Peitsche: lash of the whip; fig. (Schicksalsschlag, Unglück) blow; er schlug ihn mit einem einzigen Schlag k.o. he knocked him out with a single blow ( oder punch); ein dumpfer Schlag a dull thump; Schläge bekommen auch fig. get a (good) hiding ( oder drubbing); Schlag ins Gesicht auch fig. slap in the face; ein Schlag unter die Gürtellinie auch fig. a blow below the belt; jemandem einen Schlag versetzen deal s.o. a blow; fig. auch hit s.o. hard; zum entscheidenden Schlag ausholen auch fig. move in for the kill; ihr Tod war ein harter Schlag für ihn her death was a heavy blow for him; Schlag ins Wasser umg., fig. (belly-)flop, washout; Schlag ins Kontor umg., fig. nasty shock ( oder surprise); Schlag auf Schlag fig. in quick succession; dann ging es Schlag auf Schlag fig. then things started happening (fast); auf einen oder mit einem Schlag fig. (auf einmal) in one go; (plötzlich) suddenly, from one moment to the next; er tat keinen Schlag umg., fig. he didn’t lift a finger; sie hat einen Schlag ( weg) umg., fig. she’s got a screw loose
    2. MED., umg. stroke; kleiner Schlag minor stroke; einen Schlag bekommen have a stroke; sie waren wie vom Schlag getroffen they were thunderstruck; (verblüfft sein) they just stood gaping; mich trifft der Schlag! well I’ll be blowed (oder bes. Am. damned)!; ich dachte, mich trifft der Schlag I didn’t know what hit me
    3. ETECH. (electric) shock; (Blitzschlag) flash; einen tödlichen Schlag bekommen receive a fatal (electric) shock, be electrocuted; ein kalter Schlag a flash of cold lightning
    4. Rudern, Schwimmen: stroke; Golf, Tennis etc.: shot, stroke
    5. (Geräusch) dumpf: thud; einer Glocke: chime; einer Uhr: auch stroke; (Herz-, Puls-, Trommelschlag) beat; Donnern: clap (of thunder); der Nachtigall: song; Schlag sechs Uhr on the stroke of six
    6. MIL. (Angriff) strike; der entscheidende / ein vernichtender Schlag the decisive / a crushing blow
    7. nur Sg.; fig. (Art) sort; auch ZOOL.: stock, breed; vom gleichen Schlag sein be made of the same stuff; pej. be tarred with the same brush; Leute seines Schlages men of his stamp ( oder type); Männer vom gleichen Schlag birds of a feather; vom alten Schlag of the old school; die Schotten sind ein eigener Schlag umg. the Scots are a strange lot
    8. umg. (Portion) helping; kann ich noch einen Schlag Kartoffelbrei haben? can I have another dollop of mashed potato (Am. potatoes Pl.)?
    9. nur Sg.; österr. (Sahne) (whipping) cream; geschlagen: whipped cream
    10. eine Hose mit Schlag (a pair of) flared trousers ( oder flares)
    11. Schlag bei Frauen haben umg. have a way with women
    12. MOT. etc. (Tür) door; Hühnerschlag, Taubenschlag
    * * *
    der Schlag
    beat; blow; shock; hit; stroke; tap; pat; chop; flap; knock; slap; punch; buffet; coup; dollop; stinger; wham; sort; spank
    * * *
    [ʃlaːk]
    m -(e)s, -e
    ['ʃlɛːgə]
    1) (lit, fig) blow (gegen against); (= Faustschlag auch) punch; (mit der Handfläche) smack, slap; (leichter) pat; (= Handkantenschlag, AUCH JUDO ETC) chop (inf); (= Ohrfeige) cuff, clout (inf), slap; (mit Rohrstock etc) stroke; (= Peitschenschlag) stroke, lash; (= einmaliges Klopfen) knock; (dumpf) thump, thud; (= leichtes Pochen) tap; (= Glockenschlag) chime; (= Standuhrschlag) stroke; (von Metronom) tick, beat; (= Gehirnschlag, Schlaganfall, Kolbenschlag, Ruderschlag, AUCH SCHWIMMEN, TENNIS) stroke; (= Herzschlag, Pulsschlag, Trommelschlag, Wellenschlag) beat; (= Blitzschlag) bolt, stroke; (= Donnerschlag) clap; (= Stromschlag) shock; (= Militärschlag) strike

    man hörte die Schläge des Hammers/der Trommeln — you could hear the clanging of the hammer/beating of the drums

    zum entscheidenden Schlág ausholen (fig)to strike the decisive blow

    Schlág auf Schlág (fig) — in quick succession, one after the other

    Schlág acht Uhr (inf)at eight on the dot (inf), on the stroke of eight

    jdm/einer Sache einen schweren Schlág versetzen (fig) — to deal a severe blow to sb/sth

    ein Schlág ins Gesicht (lit, fig)a slap in the face

    ein Schlág ins Kontor (dated inf)a nasty shock or surprise

    ein Schlág ins Wasser (inf)a washout (inf), a letdown (inf)

    ein Schlág aus heiterem Himmel — a bolt from the blue

    mit einem or auf einen Schlág (inf)all at once

    mit einem Schlág berühmt werden — to become famous overnight

    die haben keinen Schlág getan (inf)they haven't done a stroke (of work)

    ihn hat der Schlág getroffen (Med)he had a stroke

    ich dachte, mich rührt or trifft der Schlág (inf)I was flabbergasted (inf) or thunderstruck

    ich glaube, mich trifft der Schlág — I don't believe it

    wie vom Schlág gerührt or getroffen sein — to be flabbergasted (inf) or thunderstruck (inf)

    2) (inf = Wesensart) type (of person etc)

    vom Schlág der Südländer sein — to be a Southern type

    vom gleichen Schlág sein — to be cast in the same mould (Brit) or mold (US); (pej) to be tarred with the same brush

    vom alten Schlág — of the old school

    3) (= Vogelschlag) song
    4) (dated = Wagenschlag) door
    5) (= Taubenschlag) cote, pigeon cage
    6) (Aus = Schlagsahne) cream
    7) (inf = Portion) helping
    8) (= Hosenschlag) flare

    eine Hose mit Schlág — flared trousers pl (esp Brit) or pants pl (esp US), flares pl (inf)

    * * *
    der
    1) (a regular stroke or its sound: I like the beat of that song.) beat
    2) (the sound made when such a thing moves: We could hear the flap of the flag blowing in the wind.) flap
    3) (a blow or knock: a bang on the head from a falling branch.) bang
    4) (a blow: a crack on the jaw.) crack
    5) (the act of hitting: That was a good hit.) hit
    6) (an act of knocking or striking: She gave two knocks on the door; He had a nasty bruise from a knock he had received playing football.) knock
    7) (the striking of one hard object against another: A gun is fired by means of percussion.) percussion
    8) ((often electric shock) the effect on the body of an electric current: He got a slight shock when he touched the live wire.) shock
    9) (a song, show etc that is a great success: This play was a smash hit in New York.) smash hit
    10) (a strong blow: He gave his opponent a smash on the jaw.) smash
    11) (a slap of this kind.) spank
    12) (an act of hitting, or the blow given: He felled the tree with one stroke of the axe; the stroke of a whip.) stroke
    13) (a sudden occurrence of something: a stroke of lightning; an unfortunate stroke of fate; What a stroke of luck to find that money!) stroke
    14) (a single pull of an oar in rowing, or a hit with the bat in playing cricket.) stroke
    15) (a movement of the arms and legs in swimming, or a particular method of swimming: He swam with slow, strong strokes; Can you do breaststroke/backstroke?) stroke
    16) (an effort or action: I haven't done a stroke (of work) all day.) stroke
    17) (an act of swatting: He gave the wasp a swat.) swat
    18) ((the sound of) a heavy blow or hit: They heard a thump on the door; He gave him a thump on the head.) thump
    19) (a blow: His father gave him a whack across the ear.) whack
    * * *
    <-[e]s, Schläge>
    [ʃla:k, pl ˈʃlɛ:gə]
    m
    1. (Hieb) blow (auf/gegen/in/vor + akk to, on), knock ( auf + akk on, gegen/in/vor + akk in), wallop (auf/gegen/vor + akk on, in + akk in), sock fam (auf/gegen/vor + akk on, in + akk in), clout fam (auf/gegen/vor + akk on, in + akk in); (mit Faust a.) punch ( auf + akk on, gegen/vor + akk on, to, in + akk in); (dumpfer) thump; (mit Handfläche) slap, smack (auf/gegen/vor + akk on, in + akk in); (leichter) pat ( auf + akk on); (mit Peitsche) lash; SPORT stroke; (Golf a.) shot
    jdm Schläge androhen to threaten sb with a beating [or fam clobbering]
    gern Schläge austeilen to be fond of one's fists
    [von jdm] Schläge bekommen [o (fam) beziehen] [o (fam) kriegen] to get a beating [or fam clobbering] [or to get beaten up] [or fam clobbered]
    ein \Schlag ins Gesicht (a. fig) a slap in the face also fig
    ein \Schlag unter die Gürtellinie sein (fig fam) to be below the belt
    einen \Schlag [weg]haben (fig fam) to have a screw loose fam
    \Schlag mit etw dat blow with sth
    \Schlag mit der Axt blow [or stroke] of the axe
    \Schlag mit der Faust punch/thump
    \Schlag mit der Peitsche lash of the whip
    \Schlag gegen das Ohr blow to/punch on/slap [or clip] on [or BRIT also round] the ear
    jdm einen \Schlag auf den Rücken geben (aufmuntern) to pat sb [or give sb a pat] on the back; (stärker) to thump sb [or give sb a thump] on the back
    ein tödlicher \Schlag a fatal blow
    jdm Schläge verabreichen [o (fam) verpassen] to give sb a beating [or fam clobbering]
    jdm einen \Schlag [auf/gegen/in/vor etw akk] versetzen to hit [or strike] sb [on/in sth], to deal sb a blow [to/on sth], to wallop sb [or give sb a wallop] [on/in sth], to clout sb [or give sb a clout] [on/in/ BRIT also round sth] fam
    ein \Schlag ins Wasser (fig) a [complete] washout [or flop] fam
    2. (Aktion) blow (für/gegen + akk for/against); MIL ALSO attack
    zum entscheidenden \Schlag ausholen to make ready [or to prepare] for the decisive blow/attack
    ein vernichtender \Schlag a crushing blow
    einen vernichtenden \Schlag gegen jdn führen to deal sb a crushing blow
    3. (Geräusch) bang (an + dat on); (dumpfer) thud; (leichter) bump; (mit Faust) thump (an + dat on); (Klopfen) knock (an + dat on
    4. (Rhythmus) beating no pl; (dumpfer a.) thudding no pl, thumping no pl; (heller a.) knocking no pl; eines Pendels swinging no pl; (einzeln) beat; (dumpfer a.) thud, thump; (heller a.) knock; eines Pendels swing; eines Kolbens, Ruders stroke
    ein unregelmäßiger \Schlag des Pulses an irregular pulse [beat]
    5. (Töne) einer Uhr striking no pl; einer Glocke ringing no pl; (lauter) peal, pealing no pl; einer Trommel beating no pl; eines Gongs clanging no pl; (einzeln) einer Uhr stroke; einer Glocke ring; (lauter) peal; einer Trommel beat; eines Gongs clang
    \Schlag Mitternacht/acht [Uhr] on the stroke of midnight/eight [or at 8 o'clock sharp
    6. kein pl (Gesang) song
    7. (Blitz) lightning no art, no pl, bolt [or flash] of lightning
    ein kalter/zündender \Schlag schlug ein lightning struck without causing/and caused a fire
    ein \Schlag ins Kontor [für jdn/etw] (fig fam) a real blow [to sb/sth]
    8. (Stromstoß) [electric] shock
    einen \Schlag [an etw dat] bekommen [o (fam) kriegen] to get an electric shock [through sth]
    9. (fam: Anfall) stroke
    einen \Schlag bekommen/haben to suffer/have a stroke
    10. (Unglück) blow ( für + akk to)
    die Schläge des Lebens life's buffetings
    ein \Schlag des Schicksals a stroke of fate
    jdm einen \Schlag versetzen to be [or come as] a blow to sb
    11. (Taubenstall) [pigeon] loft, cote; (für weiße Tauben) [dove]cote
    12. (Typ) type, kind, stamp
    vom alten \Schlag[e] from [or of] the old school
    vom gleichen \Schlag sein to be made of the same stuff, to be birds of a feather
    13. (Rasse) race; eines Tiers breed, stock
    14. (fam: Portion) helping, portion
    ein \Schlag Eintopf/Erbsen/Kartoffeln a portion of stew/peas/potatoes
    ein zweiter \Schlag Eintopf/Erbsen/Kartoffeln a second helping of stew/peas/potatoes
    15. kein pl ÖSTERR (fam: Sahne) whipped cream
    Kuchen mit/ohne \Schlag cake with/without whipped cream
    16. FORST (Fällen) felling no indef art, no pl, clearing no indef art, no pl; (Stelle) felling area [or site]; (abgeschlossen) clearing
    einige Schläge sind geplant there are plans to clear a number of sites
    17. AGR field
    ein \Schlag Mais/Roggen/Weizen a maize BRIT [or AM corn]/rye/wheat field
    falscher/kurzer/langer \Schlag false/short/long tack spec
    19. NAUT (Knoten) hitch
    halber \Schlag half hitch
    20. MODE
    eine Hose mit \Schlag flared trousers npl, flares npl
    etw auf \Schlag nähen to flare sth
    21. (veraltend: Tür) door
    22.
    \Schlag auf \Schlag in rapid succession
    alles geht \Schlag auf \Schlag everything's going [or happening] so fast
    \Schlag auf \Schlag kommen to come thick and fast
    auf einen \Schlag [o mit einem \Schlag[e]] (fam) suddenly, all at once
    mit einem \Schlag berühmt werden to become famous overnight
    wie vom \Schlag getroffen [o gerührt] sein to be thunderstruck [or fam flabbergasted]
    jd hat bei jdm [einen] \Schlag (fam) sb is popular [or fam well in] [or BRIT fam also matey] with sb
    etw hat bei jdm [einen] \Schlag sth is popular with sb
    dieser Wein hat keinen \Schlag bei mir this wine leaves me cold
    jdn rührt [o trifft] der \Schlag (fam) sb is dumbfounded [or thunderstruck] [or fam flabbergasted] [or BRIT fam also gobsmacked]
    mich trifft der \Schlag! I'm lost for words!, well, blow me down [or I'll be blowed] [or dated strike me pink]! BRIT fam
    ich dachte, mich trifft der \Schlag, als... I couldn't believe my eyes/ears when...
    mich traf fast der \Schlag, als... I nearly had a fit when...
    der \Schlag soll dich treffen! (sl) go to hell! fam
    keinen \Schlag tun (fam) to not/never do a stroke of work [or lift a finger [or hand]]
    * * *
    der; Schlag[e]s, Schläge
    1) blow; (FaustSchlag) punch; blow; (Klaps) slap; (leichter) pat; (als Strafe für ein Kind) smack; (Peitschenhieb) lash; (TennisSchlag, GolfSchlag) stroke; shot

    Schläge kriegen(ugs.) get or be given a thrashing or beating

    keinen Schlag tun(ugs.) not do a stroke [of work]

    jemandem einen Schlag versetzen — deal somebody a blow; (fig.) be a blow to somebody

    auf einen Schlag(ugs.) at one go; all at once

    2) (AufSchlag, Aufprall) bang; (dumpf) thud; (Klopfen) knock
    3) o. Pl. (des Herzens, Pulses, der Wellen) beating; (eines Pendels) swinging
    4) (einzelne rhythmische Bewegung) (HerzSchlag, PulsSchlag, TaktSchlag) beat; (eines Pendels) swing; (RuderSchlag, KolbenSchlag) stroke
    5) o. Pl. (Töne) (einer Uhr) striking; (einer Glocke) ringing; (einer Trommel) beating; (eines Gongs) clanging

    Schlag od. (österr., schweiz.) schlag acht Uhr — on the dot or stroke of eight

    7) o. Pl. (Vogelgesang) song
    8) (BlitzSchlag) flash [of lightning]
    9) (Stromstoß) shock
    10) (ugs.): (Schlaganfall) stroke

    jemanden trifft od. rührt der Schlag — (ugs.) somebody is flabbergasted

    wie vom Schlag getroffen od. gerührt — (ugs.) as if thunderstruck

    13) (ugs.): (Portion) helping
    14) o. Pl. (österr.): (Schlagsahne) whipped cream
    * * *
    Schlag m; -(e)s, Schläge
    1. mit der Faust: blow, punch; dumpfer: thump; mit der offenen Hand: blow, whack umg; klatschender: slap; besonders bei Kindern: smack; leichter: tap; mit dem Stock: whack; mit der Peitsche: lash of the whip; fig (Schicksalsschlag, Unglück) blow;
    er schlug ihn mit einem einzigen Schlag k.o. he knocked him out with a single blow ( oder punch);
    ein dumpfer Schlag a dull thump;
    Schläge bekommen auch fig get a (good) hiding ( oder drubbing);
    Schlag ins Gesicht auch fig slap in the face;
    ein Schlag unter die Gürtellinie auch fig a blow below the belt;
    jemandem einen Schlag versetzen deal sb a blow; fig auch hit sb hard;
    zum entscheidenden Schlag ausholen auch fig move in for the kill;
    ihr Tod war ein harter Schlag für ihn her death was a heavy blow for him;
    Schlag ins Wasser umg, fig (belly-)flop, washout;
    Schlag ins Kontor umg, fig nasty shock ( oder surprise);
    Schlag auf Schlag fig in quick succession;
    dann ging es Schlag auf Schlag fig then things started happening (fast);
    mit einem Schlag fig (auf einmal) in one go; (plötzlich) suddenly, from one moment to the next;
    er tat keinen Schlag umg, fig he didn’t lift a finger;
    sie hat einen Schlag (weg) umg, fig she’s got a screw loose
    2. MED, umg stroke;
    kleiner Schlag minor stroke;
    einen Schlag bekommen have a stroke;
    sie waren wie vom Schlag getroffen they were thunderstruck; (verblüfft sein) they just stood gaping;
    mich trifft der Schlag! well I’ll be blowed (oder besonders US damned)!;
    ich dachte, mich trifft der Schlag I didn’t know what hit me
    3. ELEK (electric) shock; (Blitzschlag) flash;
    einen tödlichen Schlag bekommen receive a fatal (electric) shock, be electrocuted;
    ein kalter Schlag a flash of cold lightning
    4. Rudern, Schwimmen: stroke; Golf, Tennis etc: shot, stroke
    5. (Geräusch) dumpf: thud; einer Glocke: chime; einer Uhr: auch stroke; (Herz-, Puls-, Trommelschlag) beat; Donnern: clap (of thunder); der Nachtigall: song;
    Schlag sechs Uhr on the stroke of six
    6. MIL (Angriff) strike;
    der entscheidende/ein vernichtender Schlag the decisive/a crushing blow
    7. nur sg; fig (Art) sort; auch ZOOL stock, breed;
    vom gleichen Schlag sein be made of the same stuff; pej be tarred with the same brush;
    Leute seines Schlages men of his stamp ( oder type);
    Männer vom gleichen Schlag birds of a feather;
    vom alten Schlag of the old school;
    die Schotten sind ein eigener Schlag umg the Scots are a strange lot
    8. umg (Portion) helping;
    kann ich noch einen Schlag Kartoffelbrei haben? can I have another dollop of mashed potato (US potatoes pl)?
    9. nur sg; österr (Sahne) (whipping) cream; geschlagen: whipped cream
    10.
    eine Hose mit Schlag (a pair of) flared trousers ( oder flares)
    11.
    Schlag bei Frauen haben umg have a way with women
    12. AUTO etc (Tür) door; Hühnerschlag, Taubenschlag
    * * *
    der; Schlag[e]s, Schläge
    1) blow; (FaustSchlag) punch; blow; (Klaps) slap; (leichter) pat; (als Strafe für ein Kind) smack; (Peitschenhieb) lash; (TennisSchlag, GolfSchlag) stroke; shot

    Schläge kriegen(ugs.) get or be given a thrashing or beating

    keinen Schlag tun(ugs.) not do a stroke [of work]

    jemandem einen Schlag versetzen — deal somebody a blow; (fig.) be a blow to somebody

    auf einen Schlag(ugs.) at one go; all at once

    2) (AufSchlag, Aufprall) bang; (dumpf) thud; (Klopfen) knock
    3) o. Pl. (des Herzens, Pulses, der Wellen) beating; (eines Pendels) swinging
    4) (einzelne rhythmische Bewegung) (HerzSchlag, PulsSchlag, TaktSchlag) beat; (eines Pendels) swing; (RuderSchlag, KolbenSchlag) stroke
    5) o. Pl. (Töne) (einer Uhr) striking; (einer Glocke) ringing; (einer Trommel) beating; (eines Gongs) clanging

    Schlag od. (österr., schweiz.) schlag acht Uhr — on the dot or stroke of eight

    7) o. Pl. (Vogelgesang) song
    8) (BlitzSchlag) flash [of lightning]
    9) (Stromstoß) shock
    10) (ugs.): (Schlaganfall) stroke

    jemanden trifft od. rührt der Schlag — (ugs.) somebody is flabbergasted

    wie vom Schlag getroffen od. gerührt — (ugs.) as if thunderstruck

    13) (ugs.): (Portion) helping
    14) o. Pl. (österr.): (Schlagsahne) whipped cream
    * * *
    -¨e m.
    bang n.
    bash n.
    beat n.
    blow n.
    buffet n.
    coup n.
    flap n.
    knock n.
    percussion n.
    shock n.
    stinger n.
    stroke n.
    wham* n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Schlag

  • 2 Schlag

    Schlag <-[e]s, Schläge> [ʃla:k, pl ʼʃlɛ:gə] m
    1) ( Hieb) blow, wallop ( fam) ( mit der Faust) punch; ( mit der Hand) slap; sport stroke;
    \Schlag mit der Axt blow [or stroke] of the axe;
    ein \Schlag auf den Kopf a blow on the head;
    \Schlag mit der Peitsche lash of the whip;
    jdm Schläge androhen to threaten sb with a beating;
    jdm Schläge verabreichen [o verpassen] to give sb a beating;
    gern Schläge austeilen to be fond of one's fists;
    [von jdm] Schläge kriegen [o bekommen] to get a beating [or ( fam) beaten up] [or ( fam) clobbered];
    jdm einen \Schlag [irgendwohin] versetzen to deal sb a blow [or ( fam) to give sb a clout [or wallop] ] [somewhere];
    ein tödlicher \Schlag a fatal blow
    2) ( dumpfer Hall) thud;
    ein \Schlag an der Tür a bang on the door
    die Schläge des Herzens the beats of the heart;
    der \Schlag der Nachtigall the song of the nightingale;
    der [unregelmäßige] \Schlag des Pulses the [irregular] pulse [beat];
    der \Schlag einer Uhr the striking of a clock;
    die Uhr schlug vom Kirchturm, er zählte zwölf Schläge the church clock struck, he counted twelve;
    \Schlag Mitternacht/ 8 Uhr on the stroke of midnight/at 8 o'clock sharp
    4) (Schicksals\Schlag) blow;
    seine Entlassung war ein schrecklicher \Schlag für ihn being made redundant was a terrible blow to him;
    etw versetzt jdm einen \Schlag sth comes as a blow to sb
    5) (fam: Menschen\Schlag) type;
    vom alten \Schlag[e] from the old school;
    vom gleichen \Schlag sein to be made of the same stuff, to be birds of a feather
    6) (Tauben\Schlag) pigeon loft
    7) kochk (fam: Portion) helping;
    ein \Schlag Kartoffelpüree a portion of mashed potatoes
    8) ( ÖSTERR) (fam: Schlagsahne) [whipped] cream;
    Kuchen mit \Schlag cake with whipped cream
    9) (veraltend: Wagentür) door
    10) ( Stromstoß) shock;
    einen \Schlag kriegen to get an electric shock
    11) mil ( Angriff) attack;
    zum entscheidenden \Schlag ausholen to make ready [or to prepare] for the decisive blow [or attack];
    12) (fam: Schlaganfall) stroke;
    einen \Schlag bekommen/ haben to suffer/have a stroke
    13) forst clearing
    14) agr plot
    15) ( beim Segeln) tack
    16) naut stroke
    eine Hose mit \Schlag flared trousers
    WENDUNGEN:
    ein \Schlag ins Gesicht a slap in the face;
    ein \Schlag unter die Gürtellinie ( fam) a blow [or hit] below the belt ( fig)
    ein \Schlag ins Kontor ( fam) a real blow;
    es war für ihre Ambitionen ein \Schlag ins Kontor it was a [hammer] blow to her ambitions;
    ein \Schlag ins Wasser ( fam) a [complete] washout [or ( fam) flop];
    jd hat bei jdm \Schlag (sl) sb is well-in [or popular] [or [as] thick as thieves]; [or ( fam) matey] with sb;
    etw hat bei jdm \Schlag sth is popular with sb;
    dieser Wein hat keinen \Schlag bei mir this wine leaves me cold;
    jdn rührt [o trifft] der \Schlag ( fam) sb is flabbergasted ( fam) [or dumbfounded] [or thunderstruck] [or (sl) gobsmacked];
    mich trifft der \Schlag! well, blow me down [or I'll be blowed]; [or strike me pink] ! ( fam)
    ich dachte, mich trifft der \Schlag, als ich die Unordnung in dem Zimmer sah I couldn't believe it when I saw what a mess the room was in;
    wie vom \Schlag getroffen [o gerührt] sein to be thunderstruck;
    etw auf einen \Schlag tun ( gleichzeitig) to get things done all at once;
    keinen \Schlag tun ( fam) to not do a stroke of work [or lift a finger];
    \Schlag auf \Schlag in rapid succession;
    alles geht \Schlag auf \Schlag everything's going [or happening] so fast;
    \Schlag auf \Schlag kamen die Botschaften aus der Krisenregion the news came thick and fast from the crisis area;
    mit einem \Schlag[e] [o auf einen \Schlag] ( fam) suddenly, all at once

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Schlag

  • 3 Hand

    Hand <-, Hände> [hant, pl ʼhɛndə] f
    1) anat hand;
    die \Hand zur Faust ballen to clench one's fist;
    die Hände in die Seiten stemmen to put one's hands on one's hips;
    eine \Hand/ zwei Hände breit six inches/a foot wide;
    es ist nur noch etwa eine \Hand breit Wein im Fass there's only about six inches of wine left in the barrel;
    mit der flachen \Hand with the flat of one's hand;
    Hände hoch! hands up!;
    eine hohle \Hand machen to cup one's hands;
    aus der hohlen \Hand from one's cupped hands;
    sie tranken an der Quelle aus der hohlen \Hand they drank at the spring from their cupped hands;
    linker/rechter \Hand on the left/right;
    links liegt der See, der Gutshof liegt rechter \Hand the lake is on the left and the estate on the right;
    zur linken/rechten \Hand on the left-hand/right-hand side;
    zur linken \Hand sehen Sie das Rathaus on the left-hand side you can see the town hall;
    eine ruhige [o sichere] \Hand a steady hand;
    mit sanfter \Hand with a gentle hand;
    sie versteht es, ihre Abteilung mit sanfter \Hand zu führen she knows how to run her department with a calm hand;
    jdm die \Hand drücken [o schütteln] to shake sb's hand;
    jdm etw in die \Hand drücken to press sth into sb's hand;
    jdm die \Hand geben [ o geh reichen] to shake sb's hand;
    etw in Händen halten ( geh) to have sth in one's hands;
    das ist ein interessantes Buch, das Sie da gerade in Händen halten that's an interesting book that you've got there at the moment;
    jdn an der [o bei der] \Hand haben [o nehmen] [o fassen] to take hold of sb's hand;
    etw aus der \Hand essen to eat sth out of one's hand;
    in die Hände klatschen to applaud [or clap];
    jdm die \Hand küssen to kiss sb's hand;
    etw aus der \Hand legen to put down sth sep;
    lege jetzt die Zeitung aus der \Hand, wir frühstücken! put the paper down now, we're having breakfast;
    jdm die \Hand auflegen to lay one's hand on sb;
    Jesus hat Kranke geheilt, indem er ihnen die \Hand auflegte Jesus healed the sick by laying his hands on them;
    etw in die \Hand nehmen to pick up sth sep;
    er nimmt niemals ein Buch in die \Hand he never picks up a book;
    ( sich darum kümmern) to attend to sth;
    lass mich die Sache mal in die \Hand nehmen let me take care of the matter;
    jdm etw aus der \Hand nehmen to take sth from [or off] sb, to take sth out of sb's hand;
    sie nahm ihrem Kind das Messer aus der \Hand she took the knife away from her child;
    der Fall ist dem Richter aus der \Hand genommen worden the judge has been relieved of the case;
    sich dat die Hände reiben to rub one's hands [together];
    jdm die \Hand reichen [ o geh bieten] to give sb one's hand;
    sie reichten sich zur Begrüßung die Hände they greeted each other by shaking hands;
    jdm etw aus der \Hand schlagen to knock sth out of sb's hand;
    Hände weg! hands off!;
    die \Hand nicht vor den Augen sehen können not to be able to see one's hand in front of one's face
    2) kein pl sport (\Handspiel) handball;
    der Schiedsrichter erkannte auf \Hand the referee blew for handball
    3) (Besitz, Obhut) hands;
    der Besitz gelangte in fremde Hände the property passed into foreign hands
    4) pol
    die öffentliche \Hand ( der Staat) [central] government;
    ( die Gemeinde) local government;
    das Vorhaben wird durch die öffentliche \Hand finanziert the project is being financed by the public sector
    WENDUNGEN:
    mit seiner Hände Arbeit with one's own hands;
    die Firma hat er mit seiner Hände Arbeit aufgebaut he built the firm up with his own hands;
    seine Hände mit Blut beflecken ( geh) to have blood on one's hands;
    für jdn/ etw seine [o die] \Hand ins Feuer legen ( fam) to vouch for sb/sth;
    \Hand und Fuß haben to be purposeful;
    weder \Hand noch Fuß haben to have no rhyme or reason, to make no sense;
    dieser Plan hat weder \Hand noch Fuß there's no rhyme or reason to this plan;
    mit Händen und Füßen ( fam) tooth and nail;
    \Hand aufs Herz! ( fam) cross your heart, word of honour [or honor]; (Am)
    \Hand aufs Herz, hast du wirklich nichts davon gewusst? give me your word of honour, did you really know nothing about it?;
    die Hände überm Kopf zusammenschlagen to throw one's hands up in amazement;
    wenn man sieht, wie sie sich benimmt, kann man nur noch die Hände überm Kopf zusammenschlagen when you see how she behaves you can only throw your hands up in amazement [or horror];
    von der \Hand in den Mund leben to live from hand to mouth;
    die Hände in den Schoß legen to sit back and do nothing;
    [bei etw] die [o seine] Hände im Spiel haben to have a hand in sth;
    dieser Geschäftemacher hat überall seine Hände im Spiel! this wheeler dealer has his finger in every pie;
    seine Hände in Unschuld waschen to wash one's hands of a matter;
    ich hatte damit nichts zu tun, ich wasche meine Hände in Unschuld! I had nothing to do with it, I wash my hands of the matter;
    bei jdm [mit etw] in besten Händen sein to be in safe hands with sb [regarding sth];
    bei ihr sind Sie damit in besten Händen you're in safe hands with her as far as that is concerned;
    mit der bloßen \Hand with one's bare hands;
    aus erster/zweiter \Hand first-hand/second-hand;
    Informationen aus zweiter \Hand sind meist wenig verlässlich second-hand information is in most cases unreliable;
    ( vom ersten/ zweiten Eigentümer) with one previous owner/two previous owners;
    er kauft Gebrauchtwagen, aber nur aus erster \Hand he buys second-hand cars but only with one previous owner;
    in festen Händen sein ( fam) to be spoken for;
    bei der kannst du nicht mehr landen, die ist schon in festen Händen you won't get anywhere with her, she's already spoken for;
    fleißige Hände hard workers;
    freie \Hand haben to have a free hand;
    jdm freie \Hand lassen to give sb a free hand;
    bei der Regelung dieser Angelegenheit will Ihnen unser Konzern freie \Hand lassen our company will give you free reign in settling this matter;
    von fremder \Hand from a stranger;
    die Unterschrift stammt von fremder \Hand this is a stranger's signature;
    in fremde Hände übergehen to change hands;
    bei etw eine glückliche \Hand haben to have the Midas touch with sth;
    sie hat bei all ihren Geschäftsabschlüssen immer eine glückliche \Hand gehabt she has always had the Midas touch in all of her business deals;
    von langer \Hand well in advance;
    der Bankraub muss von langer \Hand geplant gewesen sein the bank robbery must have been planned well in advance;
    mit leeren Händen empty-handed;
    eine leitende [o lenkende] \Hand a guiding hand;
    letzte \Hand an etw legen akk to put the finishing touches to sth;
    eine lockere \Hand haben ( fam) to let fly at the slightest provocation ( fam)
    gib ihm ja keine Widerworte, du weißt, er hat eine lockere \Hand! don't contradict him, you know he likes to let fly;
    aus [o von] privater \Hand privately;
    haben Sie den Leuchter aus einem Antiquitätengeschäft? - nein, aus privater \Hand did you get the candelabra from an antique shop? - no, from a private individual;
    jds rechte \Hand sein to be sb's right-hand man;
    mit etw schnell [o flink] [o gleich] bei der \Hand sein ( fam) to be quick to do sth;
    sie ist mit abfälligen Bemerkungen schnell bei der \Hand she's quick to make disparaging remarks;
    eine starke [o feste] \Hand a firm hand;
    jdm etw zu treuen Händen übergeben to give sth to sb for safekeeping, to entrust sth to sb;
    alle Hände voll zu tun haben to have one's hands full;
    mit vollen Händen excessively, plentifully, lavishly;
    er gab das Geld mit vollen Händen aus he spent his money left, right and centre [or (Am) center];
    hinter vorgehaltener \Hand in confidence;
    man erzählt sich hinter vorgehaltener \Hand davon people are telling each other about it in confidence;
    jdm/einer S. in die \Hand arbeiten to play into sb's hands/the hands of sth;
    jdm in die Hände [o in jds Hände] fallen to fall into sb's hands;
    schaut mal, was mir zufällig in die Hände gefallen ist! look what I came across by chance;
    jdm aus der \Hand fressen ( fam) to eat out of sb's hand;
    jdm sind die Hände gebunden;
    jds Hände sind gebunden sb's hands are tied;
    ich würde dir gerne helfen, aber meine Hände sind gebunden I would like to help you, but my hands are tied;
    jdm zur [o an die] \Hand gehen to lend sb a [helping] hand;
    durch jds Hände [o \Hand] gehen to pass through sb's hands;
    jdm... von der \Hand gehen to be... for sb;
    am Computer gehen einem viele Textarbeiten leicht von der \Hand working with texts is easy on a computer;
    [mit etw] \Hand in \Hand gehen to go hand in hand [with sth];
    das Ansteigen der Massenarbeitslosigkeit geht mit der Rezession \Hand in \Hand the rise in mass unemployment goes hand in hand with the recession;
    von \Hand zu \Hand gehen to pass from hand to hand;
    in jds Hände akk °übergehen to pass into sb's hands;
    jdm etw auf die \Hand geben to promise sb sth faithfully;
    etw aus der \Hand geben to let sth out of one's hands;
    Bücher gebe ich nicht aus der \Hand I don't lend people books;
    sie musste vorübergehend die Konzernleitung aus der \Hand geben she had to relinquish the management of the group temporarily;
    mit Händen zu greifen sein to be as plain as the nose on your face [or ( Brit) as a pikestaff] ( fam)
    die \Hand auf etw halten akk ( fam) to keep a tight rein on sth;
    um jds \Hand anhalten ( geh) to ask for sb's hand in marriage ( form)
    die [o seine [schützende]] \Hand über jdn halten ( geh) to protect sb;
    die [o seine] \Hand hinhalten [o aufhalten] ( fam) to hold out one's hand [for money];
    jdn [für etw] an der \Hand haben ( fam) to have sb on hand [for sth];
    für Autoreparaturen habe ich jdn an der \Hand I've got someone on hand who can fix cars;
    etw bei der [o zur] \Hand haben to have sth to hand;
    ich möchte zu gerne wissen, welche Erklärung er diesmal bei der \Hand hat! I'd like to know what explanation he's got to hand this time!;
    etw in der \Hand haben to have sth in one's hands;
    ich habe diese Entscheidung nicht in der \Hand this decision is not in my hands;
    etw gegen jdn in der \Hand haben to have sth on sb;
    die Staatsanwaltschaft hat gegen den Konzern nicht genügend Beweise in der \Hand the state prosecution didn't have sufficient evidence on the company;
    jdn [fest] in der \Hand haben to have sb [well] in hand;
    in jds Händen sein to be in sb's hands;
    die Geiseln sind in den Händen der Terroristen the hostages are in the hands of the terrorists;
    der Vertrag wird morgen in Ihren Händen sein the contract will be in your hands tomorrow;
    [bei jdm] in... Händen sein to be in... hands [with sb];
    sie wird bei Ihnen in guten Händen sein she will be in good hands with you;
    bei uns ist Ihr Wagen in den richtigen Händen your car is in the right hands with us;
    zur \Hand sein to be at hand;
    der Brief ist gerade nicht zur Hand the letter is not at hand at the moment;
    jdn/etw in die \Hand [o Hände] kriegen [o bekommen] to get one's hands on sb/sth;
    als Zollbeamter kriegt man so manche Waffe in die \Hand customs officers come across quite a few weapons in their job;
    [bei etw] mit \Hand anlegen to lend a hand [with sth];
    \Hand an sich legen akk ( geh) to kill oneself;
    [klar] auf der \Hand liegen ( fam) to be [perfectly] obvious;
    in jds \Hand dat liegen [o sein] ( geh) to be in sb's hands;
    mein Schicksal liegt in Gottes \Hand my fate lies in God's hands;
    jdm [etw] aus der \Hand lesen to read [sth] from sb's hand;
    die Wahrsagerin las ihm aus der \Hand the fortune teller read his palm;
    etw [alleine/selber] in die [eigene] \Hand nehmen to take sth in hand [oneself] [or into one's own hands];
    ich muss die Sache selber in die \Hand nehmen I'm going to have to take the matter into my own hands;
    etw zur \Hand nehmen ( geh) to pick up sth sep;
    nach dem Essen nahm er die Zeitung zur \Hand after the meal he picked up the paper;
    sich [ o geh einander] die Hände reichen können to be two of a kind;
    was Schusseligkeit angeht, können die beiden sich die Hände reichen when it comes to being clumsy they're two of a kind;
    sich die \Hand reichen können;
    ach, du hältst das auch für das Beste? dann können wir uns ja die Hände reichen, ich nämlich auch! oh, you think that's for the best? well, great, so do I!;
    keine \Hand rühren not to lift a finger;
    ich arbeite mich halb zu Tode, und er sitzt da und rührt keine \Hand I'm working myself half to death and he just sits there and doesn't lift a finger!;
    jdm ist die \Hand ausgerutscht ( fam) sb could not resist slapping sb;
    wenn er gar zu frech ist, kann ihr schon mal die \Hand ausrutschen if he gets too cheeky sometimes she can't resist slapping him;
    jdm etw in die \Hand [o Hände] spielen to pass sth on to sb;
    der Verräter spielte ihnen diese Unterlagen in die Hände the traitor passed these documents on to them;
    in die Hände spucken to roll up one's sleeves sep;
    so, jetzt heißt es in die Hände gespuckt und frisch an die Arbeit gegangen! okay, let's roll up our sleeves and get cracking!;
    jdm unter der \Hand [o den Händen] wegsterben to die while under sb's care;
    der Patient starb den Chirurgen unter den Händen weg the patient died while under the surgeons' care;
    jdn auf Händen tragen to fulfil [or (Am) fulfill] sb's every wish;
    jdm etw in die \Hand sprechen to promise sb sth;
    eine \Hand wäscht die andere you scratch my back I'll scratch yours;
    sich nicht von der \Hand weisen lassen;
    nicht von der \Hand zu weisen sein not to be able to be denied;
    dieses Argument hat etwas für sich, es lässt sich nicht von der \Hand weisen there's something in this argument, there's no denying it;
    die Erklärung klingt plausibel, sie ist also nicht von der \Hand zu weisen the explanation sounds plausible, there's no getting away from it;
    es ist nicht von der \Hand zu weisen, dass... there's no getting away from the fact that...;
    es ist nicht von der \Hand zu weisen, dass die Verhandlungen in einer Sackgasse angelangt sind there's no getting away from the fact that the negotiations have reached an impasse;
    jdm unter den Händen zerrinnen [o wegschmelzen] to slip through sb's fingers;
    jdm zuckt es in der \Hand sb's itching to hit sb;
    an \Hand einer S. gen with the aid of sth;
    sie erklärte die Aufgabe an \Hand eines Beispiels she explained the task with the aid of an example;
    [bar] auf die \Hand ( fam) cash in hand;
    das Bestechungsgeld wurde ihm bar auf die \Hand gezahlt the bribe was paid to him in cash;
    ich will die 10.000 Euro aber auf die \Hand I want the 10,000 euros in cash;
    aus der \Hand offhand;
    aus der \Hand weiß ich auch keine Antwort I don't know the answer offhand either;
    als Lehrerin muss man in der Lage sein, Schülern etwas aus der \Hand erklären zu können as a teacher you have to be able to explain something to pupils straight off the bat;
    \Hand in \Hand hand in hand;
    sie gingen \Hand in \Hand spazieren they went for a walk hand in hand;
    unter der \Hand secretly, on the quiet ( fam)
    etw unter der \Hand erfahren to hear sth through the grapevine;
    von \Hand by hand;
    ein von \Hand geschriebener Lebenslauf a handwritten curriculum vitae;
    von jds \Hand ( geh) at sb's hand ( form)
    von jds \Hand sterben to die at sb's hand;
    zu jds Händen;
    zu Händen von jdm for the attention of sb, attn: sb;
    „An Fa. Duss & Dümmler GmbH & Co KG, zu Händen von Herrn Weissner“ Duss & Dümmler GmbH & Co. KG. Attn: Mr. Weissner

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Hand

  • 4 Schlag

    1) Hieb уда́р. Schlage Prügel auch побо́и. Schlag auf Schlag уда́р за уда́ром. ein Schlag an < gegen> etw. уда́р обо что-н. jdm. einen Schlag versetzen наноси́ть /-нести́ уда́р кому́-н., ударя́ть уда́рить кого́-н. zu einem Schlag ausholen разма́хиваться /-махну́ться для уда́ра. jd. hat Schlage bekommen кого́-н. поби́ли <изби́ли>. es hagelte Schlage уда́ры (по)сы́пались гра́дом. jdm. Schlage verpassen durchprügeln колоти́ть от- <лупи́ть /от-> кого́-н. er verpaßte ihm ein paar Schlage он не́сколько раз уда́рил его́. gleich setzt es Schlage сейча́с бу́дет трёпка
    2) Ton, Tönen a) v. Uhr бой. es ertönten dumpfe Schlage раздали́сь глухи́е уда́ры часо́в, разда́лся глухо́й бой часо́в. drei dumpfe Schlage ertönten часы́ глу́хо проби́ли три ра́за | Schlag sechs Uhr ро́вно в шесть (часо́в) b) v. Axt, Hammer, Hufen стук c) v. Vogel пе́ние. v. Nachtigall auch щёлканье, щёкот. v. Wachtel бой
    3) stoßweise Bewegung: v. Herz, Puls бие́ние. einzelner; v. Wellen уда́р. v. Ruder гребо́к, уда́р (весла́). ein paar Schlage rudern де́лать с- не́сколько гребко́в
    4) Blitz-, Donnerschlag y да́p. ein kalter [zündender] Schlag уда́р мо́лнии, не вы́звавший возгора́ния [вы́звавший возгора́ние]
    5) Stromstoß уда́р (электри́ческого то́ка). jd. hat einen Schlag bekommen кого́-н. уда́рило (электри́ческим) то́ком
    6) Feldstück уча́сток, деля́нка
    7) Forstwesen Fällen v. Bäumen ру́бка ле́са. baumlose Fläche лесосе́ка, вы́рубка
    8) Taubenschlag голубя́тня
    9) Portion: eine Kelle voll поло́вник. ein Teller voll таре́лка. ein Schlag Suppe поло́вник [таре́лка] су́па
    10) Schlaganfall (апоплекси́ческий) уда́р. jdn. hat der Schlag gerührt < getroffen> с кем-н. случи́лся уда́р. umg кого́-н. хвати́л уда́р
    11) Wagentür две́рца
    12) Unglück уда́р. etw. ist ein Schlag füre jdn. что-н. уда́р для кого́-н. sich von einem Schlag erholen оправля́ться /-пра́виться от уда́ра
    13) Art a) v. Menschen склад, тип, хара́ктер. ein ernster [heiterer] Schlag серьёзный [весёлый] хара́ктер. ein besonderer Schlag (von) Menschen осо́бый тип люде́й, лю́ди осо́бого скла́да. vom alten Schlage ста́рого зака́ла. ein Mensch seines Schlages челове́к его́ скла́да. beide sind vom gleichen Schlag о́ба лю́ди одного́ скла́да. pej о́ба одного́ по́ля я́года b) v. Tieren вариа́нт поро́ды c) v. Verhaltensweise Höflichkeit alten Schlages ве́жливость как в пре́жние времена́ ein Schlag ins Gesicht пощёчина, оскорбле́ние, плево́к в физионо́мию. ein Schlag ins Kontor неприя́тный сюрпри́з. ein Schlag ins Wasser уда́р ми́мо це́ли, холосто́й вы́стрел. jdm. gelingt ein großer Schlag кто-н. добива́ется большо́го успе́ха. zum entscheidenden Schlag ausholen гото́виться под- к реша́ющему уда́ру. ich dachte, mich rührt < trifft> der Schlag! я ду́мал, меня́ хва́тит уда́р ! wie vom Schlag gerührt sein стоя́ть как гро́мом поражённый. der Schlag soll mich auf der Stelle treffen! разрази́ меня́ гром ! / убе́й меня́ бог ! jdm. einen Schlag versetzen наноси́ть /-нести́ уда́р кому́-н. Schlag auf Schlag (непреры́вно) одно́ за други́м. mit einem Schlag, auf einen Schlag сра́зу, ра́зом, одни́м ма́хом

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Schlag

  • 5 Träne

    слеза́. Demin слези́нка, слёзка. dicke < große> Tränen кру́пные слёзы. heiße Tränen горю́чие <жгу́чие, горя́чие, жа́ркие> слёзы. mit Tränen in den Augen sprechen сквозь слёзы. mit von Tränen erstickter Stimme sprechen говори́ть, захлёбываясь <давя́сь> слеза́ми. unter Tränen a) bitten, flehen слёзно b) lächeln сквозь слёзы c) seine Schuld gestehen, um Verzeihung bitten co слеза́ми. die < seine> Tränen bezwingen, mit den Tränen kämpfen < ringen>, sich die Tränen verbeißen подавля́ть /-дави́ть слёзы. sich kaum der Tränen enthalten können едва́ сде́рживать слёзы. ihre Augen füllten sich mit Tränen её глаза́ напо́лнились слеза́ми / на глаза́ у неё наверну́лись слёзы. jd. hat Tränen in den Augen у кого́-н. слёзы (стоя́т) в глаза́х. diese Sache ist keine Träne wert из-за э́того <по э́тому по́воду> не сто́ит слёзы лить <не сто́ит пла́кать>. jdm. kommen < kamen> die Tränen vor Lachen [Rührung] от сме́ха [умиле́ния] у кого́-н. на глаза́х вы́ступили <наверну́лись> слёзы. Tränen lachen смея́ться до слёз. jdm. keine Träne nachweinen не запла́кать pf по кому́-н., не проли́ть pf по ком-н. ни одно́й слезы́. die Tränen rollen jdm. über die Wangen слёзы ка́тятся у кого́-н. по щека́м. etw. rührt jdn. zu Tränen, etw. hat jdn. zu Tränen gerührt что-н. растро́гало <тро́нуло> кого́-н. до слёз. (über etw.) zu Tränen gerührt sein быть растро́ганным <тро́нутым> (чем-н.) до слёз. du brauchst dich deiner Tränen nicht zu schämen! тебе́ не на́до <тебе́ не́чего> стыди́ться свои́х слёз ! die Tränen schossen <stiegen, traten> jdm. in die Augen на глаза́ у кого́-н. наверну́лись слёзы, на глаза́х у кого́-н. вы́ступили слёзы. jd. schwimmt in Tränen, jd. ist in Tränen aufgelöst кто-н. облива́ется < изошёл> слеза́ми, кто-н. залива́ется слеза́ми, кто-н. льёт слёзы в три ручья́. in < vor> Tränen zerfließen залива́ться /-ли́ться <облива́ться/-ли́ться, исходи́ть изойти́> слеза́ми. jd. ist den Tränen nahe кто-н. гото́в распла́каться, слёзы ду́шат кого́-н. <подступа́ют кому́-н. к го́рлу>. bei jdm. sitzen die Tränen locker у кого́-н. глаза́ на мо́кром ме́сте. die Tränen stürzten jdm. aus den Augen у кого́-н. из глаз хлы́нули <потекли́, бры́знули> слёзы. etw. treibt jdm. die Tränen in die Augen a) v. Rauch от чего́-н. у кого́-н. слезя́тся глаза́ b) v. Ärger, Zorn от чего́-н. у кого́-н. на глаза́ наверну́лись <на глаза́х вы́ступили> слёзы. Tränen trocknen (helfen) Leid, Not lindern осуша́ть /-суши́ть слёзы. Tränen vergießen лить <пролива́ть/-ли́ть> слёзы. deswegen vergieße ich keine Träne(n) из-за э́того я не пролью́ ни слези́нки. bittere <schmerzliche, blutige> [heiße] Tränen vergießen пролива́ть /- го́рькие [горю́чие] слёзы. bittere < schmerzliche> [heiße/blutige] Tränen weinen пла́кать го́рькими [горю́чими <жгу́чими>/крова́выми] слеза́ми. heimliche [stille] Tränen vergießen < weinen> тайко́м [потихо́ньку/umg втихомо́лку] лить слёзы. vor Freude [Kummer] Tränen vergießen пла́кать от ра́дости [го́ря]. Tränen der Freude [des Mitleids/der Reue/der Rührung/des Schmerzes/der Wut/des Zorns] vergießen < weinen> пла́кать от ра́дости [из сочу́вствия [усь] из жа́лости от умиле́ния от бо́ли от я́рости от гне́ва]. eine Träne zerdrücken сма́хивать /-махну́ть слези́нку sich von jdm. mit einer Träne im Knopfloch verabschieden проща́ться/по- <прости́ться pf> с кем-н. со слеза́ми на глаза́х. jdm. mit einer Träne im Knopfloch danken слезли́во благодари́ть по- кого́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Träne

  • 6 Rühren

    rüh·ren
    1. rüh·ren [ʼry:rən]
    vt
    1) (um\Rühren)
    etw \Rühren to stir sth
    2) ( erweichen)
    jdn/etw \Rühren to move sb/to touch sth;
    jds Gemüt/Herz \Rühren to touch sb/sb's heart;
    das kann mich nicht \Rühren that doesn't bother me;
    gerührt moved pred; s. a. Träne, Schlag
    3) (veraltend: bewegen)
    etw \Rühren to move sth; s. a. Finger, Handschlag
    vi
    1) (um\Rühren) to stir
    an etw akk \Rühren to touch on sth
    3) (geh: her\Rühren)
    von etw \Rühren to stem from sth;
    daher \Rühren, dass... to stem from the fact that...
    vr
    sich akk \Rühren to move;
    rührt euch! mil at ease!; s. a. Stelle
    sich akk \Rühren to be roused
    3) (fam: sich melden)
    sich [auf etw akk] \Rühren to do sth [about sth];
    die Firmenleitung hat sich nicht auf meinen Antrag gerührt the company management hasn't done anything about my application
    2. Rüh·ren <-s> [ʼry:rən] nt
    kein pl (das Um\Rühren) stirring no art, no pl
    WENDUNGEN:
    ein menschliches \Rühren [fühlen] (\Rühren [fühlen]) [to have to answer] the [or a] call of nature ( usu hum)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Rühren

  • 7 rühren

    rüh·ren
    1. rüh·ren [ʼry:rən]
    vt
    1) (um\rühren)
    etw \rühren to stir sth
    2) ( erweichen)
    jdn/etw \rühren to move sb/to touch sth;
    jds Gemüt/Herz \rühren to touch sb/sb's heart;
    das kann mich nicht \rühren that doesn't bother me;
    gerührt moved pred; s. a. Träne, Schlag
    3) (veraltend: bewegen)
    etw \rühren to move sth; s. a. Finger, Handschlag
    vi
    1) (um\rühren) to stir
    an etw akk \rühren to touch on sth
    3) (geh: her\rühren)
    von etw \rühren to stem from sth;
    daher \rühren, dass... to stem from the fact that...
    vr
    sich akk \rühren to move;
    rührt euch! mil at ease!; s. a. Stelle
    sich akk \rühren to be roused
    3) (fam: sich melden)
    sich [auf etw akk] \rühren to do sth [about sth];
    die Firmenleitung hat sich nicht auf meinen Antrag gerührt the company management hasn't done anything about my application
    2. Rüh·ren <-s> [ʼry:rən] nt
    kein pl (das Um\rühren) stirring no art, no pl
    WENDUNGEN:
    ein menschliches \rühren [fühlen] (\rühren [fühlen]) [to have to answer] the [or a] call of nature ( usu hum)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > rühren

  • 8 Stich

    1) Verletzung: durch Stichwaffe уко́л, ко́лющий уда́р, у́дар ко́лющим ору́жием. durch Messer ра́на, нанесённая ножо́м. durch Nadel уко́л. duch Insekt уку́с. der Stich ging ins Herz уко́л пришёлся (пря́мо) в се́рдце. jd. erhielt einen Stich mit dem Bajonett кому́-н. нанесли́ уда́р штыко́м. dieser Stich rührt von einer Wespe э́то оса́ ужа́лила
    2) stechender Schmerz ко́лющая боль, колотьё, ко́лотье. jd. fühlt < hat> Stiche in der Brust у кого́-н. ко́лющая боль в груди́. beim Husten spüre ich Stiche при ка́шле я чу́вствтую [ус] ко́лющую боль. jd. hat Stiche in der Seite у кого́-н. колотьё в боку́. vom Laufen bekomme ich Stiche in der Seite от бе́га у меня́ ко́лет в боку́. jd. hat Stiche in der Lunge у кого́-н. ко́лет в лёгких [хк]
    3) Einstich beim Nähen, Sticken; Faden zwischen zwei Einstichen стежо́к. in der Naht sind ein paar Stiche aufgegangen часть шва распоро́лась, в одно́м ме́сте шов разошёлся
    4) Kupfer-, Stahlstich гравю́ра
    5) Kartenspiel взя́тка. einen Stich machen брать взять взя́тку. keinen Stich bekommen не получа́ть получи́ть ни одно́й взя́тки
    6) Schattierung отте́нок. ein Stichins Rote краснова́тый отте́нок. ein Gesicht mit einem Stich ins Gewöhnliche лицо́ с отте́нком вульга́рности. einen Stich in etw. haben v. Farbe отлива́ть каки́м-н. цве́том. etw. hat einen Stich ins Grüne что-н. с зелёным отли́вом, что-н. отлива́ет зелёным (цве́том). ein Mensch mit einem Stich ins Geniale челове́к с при́знаками гениа́льности. jd. hat einen Stich ins Poetische у кого́-н. (есть) поэти́ческая жи́лка
    7) beginnende Fäulnis, Säuerung: v. Fleisch, Fisch душо́к. das Fleisch [der Fisch] hat einen Stich мя́со [ры́ба] с душко́м. das Essen hat einen Stich пи́ща не пе́рвой све́жести <с душко́м>. die Milch hat einen Stich молоко́ с кисли́нкой. der Wein hat einen Stich вино́ немно́го проки́сло. die Butter hat einen Stich ма́сло прого́ркло ein Stich Butter [Margarine] ма́ленький кусо́чек ма́сла [маргари́на]. ein Stich geht jdm. durchs Herz < durch die Seele> у кого́-н. сжима́ется се́рдце. das ist ein Stich auf mich э́то ка́мешек в мой огоро́д / э́то на мой счёт. etw. gibt < versetzt> jdm. einen Stich (ins Herz) что-н. уязвля́ет <задева́ет, ко́лет> кого́-н. jd. hat einen Stich кто-н. с пу́нктиком <с заско́ком>. der hat doch einen Stich! он ведь немно́го того́ ! du hast wohl einen Stich! ты про́сто рехну́лся ! jdn./etw. im Stich lassen a) dem Schicksal preisgeben оставля́ть /-ста́вить <броса́ть/бро́сить > кого́-н. что-н. (на произво́л судьбы́) b) untreu werden изменя́ть измени́ть кому́-н. чему́-н. c) in schwierige Situation bringen подводи́ть /-вести́ кого́-н. что-н. hoffentlich läßt mein Gedächtnis mich nicht im Stich наде́юсь, что па́мять не изме́нит мне

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Stich

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»